Bürokaufmann Ausbildung
Wer auf der Suche nach einer Bürokaufmann/-frau Ausbildung ist, findet hier Informationen über den Beruf, die Ausbildung und die Perspektiven für Bürokaufmänner/-frauen. Weiter unten sind die beruflichen Schulen in Deutschland zu finden, die eine Ausbildung Bürokaufmann/-frau anbieten.
Wer als Bürokaufmann oder Bürokauffrau in einem Unternehmen tätig ist, erledigt die unterschiedlichsten Aufgaben. Deshalb ist Organisationstalent und ein Sinn für Ordnung hier ganz besonders wichtig. Im Allgemeinen übernehmen Bürokaufleute verwaltende Aufgaben, müssen sich aber auch an die speziellen Gegebenheiten des jeweiligen Betriebes anpassen, denn ein IT-Unternehmen hat andere Anforderungen an einen Bürokaufmann als ein Bauunternehmen. Typische Aufgaben eines/einer Bürokaufmannes/-frau sind zum Beispiel die Buchhaltung, die Lohn- und Gehaltsabrechnung, der Schriftverkehr mit Kunden und Zulieferern, Steuer- und Versicherungsfragen, das Schreiben von Rechnungen, Kontrollieren der Lagerbestände oder das Erstellen von Statistiken.
Bürokaufmann/-frau ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf, der sowohl dual als auch in schulischer Form angeboten wird. Während der dreijährigen Ausbildungszeit lernen die Azubis zum Beispiel, wie man Bürotätigkeiten plant, organisiert und durchführt, wie man betriebliche Arbeitsaufgaben mithilfe von Bürokommunikationstechniken löst und wie man die für die Entgeltabrechnung erforderlichen Daten erfasst und bearbeitet. Rechtlich braucht man keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung. Allerdings bevorzugen die meisten Ausbildungsbetriebe Schulabgänger mit Realschulabschluss. Bei einer schulischen Ausbildung legen die Schulen die Zugangskriterien fest.
Potentielle Arbeitgeber für Bürokaufleute sind Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung können Bürokaufleute wählen, in welchem Bereich sie tätig werden wollen. Das Spektrum reicht hier vom Finanz- und Rechnungswesen über das Personalwesen bis zur Sachbearbeitung.
Anbieter des Monats
Döpferschulen
Schwandorf (Hauptsitz) | 10 Standorte in Deutschland
Die Döpfer Schulen stehen seit über 25 Jahren für eine hochwertige, praxisnahe Ausbildung in Gesundheits-, Sozial- und therapeutischen Berufen. Mit Standorten in ganz Deutschland bieten sie staatlich anerkannte Abschlüsse in Bereichen wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Sozialpädagogik. Neben einer fundierten Fachausbildung legen die Döpfer Schulen besonderen Wert auf moderne Lehrmethoden, enge Vernetzung mit der Praxis und individuelle Förderung der Schüler.
Was ist Bildung.de?
Bildung.de ist ein unabhängiges Informationsportal rund um das Thema Bildung in Deutschland. Ob Schule, Studium, Ausbildung oder Weiterbildung – hier findet sich eine umfassende Übersicht über Zehntausende Bildungsangebote an Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen im ganzen Land. Die Plattform bietet Orientierung im komplexen Bildungssystem und unterstützt bei der Suche nach dem individuell passenden Bildungsweg.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebots ist oft eine Herausforderung. Die Vielfalt der Schulformen, Studiengänge und Weiterbildungsangebote bei einer großen Zahl ganz unterschiedlicher Bildungsanbieter kann schnell unübersichtlich werden. Hinzu kommt, dass es bei vielen Informationsquellen im Internet nicht immer leicht zu erkennen ist, ob die Inhalte unabhängig zusammengestellt oder von kommerziellen Interessen geprägt sind. Dadurch fällt es oft schwer, eine fundierte und objektive Entscheidungsgrundlage zu finden.
Bildung.de hilft dabei, eine fundierte Entscheidung für den Bildungsweg zu treffen und bietet transparente, hilfreiche Informationen – neutral und unabhängig. So wird die Orientierung im Bildungssystem erleichtert und die Suche nach dem passenden Bildungsangebot einfacher.