Zahntechniker Ausbildung
Wer auf der Suche nach einer Zahntechniker Ausbildung ist, findet hier Informationen über den Beruf, die Ausbildung und die Perspektiven für Zahntechniker/innen. Weiter unten sind die beruflichen Schulen in Deutschland zu finden, die eine Zahntechniker Ausbildung anbieten.
Das Gebiss braucht man nicht nur zum Essen, sondern es ist auch ein wichtiger Bestandteil des äußeren Erscheinungsbildes, besonders wenn es um die vorderen also die sichtbaren Zähne geht. Zahntechniker stellen Zahnersatz und kieferorthopädische Geräte zur Zahnregulierung in Handarbeit her, reparieren und reinigen sie. Zu ihren Aufgaben gehören zum Beispiel die Herstellung von Zahnkronen, Brücken, Implantaten, Inlays und Spangen oder herausnehmbaren Zahnersatz also Teil- und Vollprothesen. Dabei müssen sie sehr präzise arbeiten, denn schließlich soll der Zahnersatz später auch perfekt sitzen.
Zahntechniker ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf und wird im Handwerk angeboten. Während der dreijährigen Ausbildung lernen die Azubis zum Beispiel wie man Zähne nach Funktion und Ästhetik des Ober- und Unterkiefers in Wachs aufstellt, wie man Gerüste für Einstückgussprothesen ausarbeitet und Passungen herstellt und was bei der Erstellung von zahntechnischen Planungen zu beachten ist. Rechtlich ist keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung vorgesehen. Allerdings stellen Betriebe überwiegend Schulabgänger mit Realschulabschluss ein. Ein Hauptschulabschluss kann aber unter Umständen auch schon ausreichend sein.
Potentielle Arbeitgeber für Zahntechniker sind zahntechnische oder zahnärztliche Labors sowie Zahnkliniken. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung kann ein Zahntechniker wählen, in welchem Bereich er später tätig werden will. Das Spektrum reicht hier von Keramik-, Kunststoff-, Modellguss- und Brückentechnik oder Implantatologie bis zur Fertigung von Zahnspangen und anderen kieferorthopädischen Geräten.
Anbieter des Monats
Döpferschulen
Schwandorf (Hauptsitz) | 10 Standorte in Deutschland
Die Döpfer Schulen stehen seit über 25 Jahren für eine hochwertige, praxisnahe Ausbildung in Gesundheits-, Sozial- und therapeutischen Berufen. Mit Standorten in ganz Deutschland bieten sie staatlich anerkannte Abschlüsse in Bereichen wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Sozialpädagogik. Neben einer fundierten Fachausbildung legen die Döpfer Schulen besonderen Wert auf moderne Lehrmethoden, enge Vernetzung mit der Praxis und individuelle Förderung der Schüler.