Skip to main content

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Hamburger Akademie für Fernstudien

Flexibilität ist gefragt. Industrielle Fertigungs- und Verarbeitungsprozesse laufen umso wirtschaftlicher, je schneller und flexibler sie veränderten Anforderungen angepasst werden können. Hier ist die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) gefragt, die heute in vielen Geräten und Anlagen im Produktionsbereich zum Einsatz kommt. Als SPS-geschulter Mitarbeiter sind die Teilnehmenden gleichermaßen flexibel, denn überall, wo Steuerungs- und Automatisierungstechnik im Einsatz ist, sind sie branchenunabhängig einsetzbar. Diese gesuchte Zusatzqualifikation ist eine ideale Ergänzung zu der Berufsausbildung.

Kurzprofil

Programmtyp
Fort- oder Weiterbildung
Abschlussart
Abschlusszeugnis
Arbeitsaufwand
Ø 10 Std./Woche
Regelstudiendauer
6 Monate
Kosten
keine Kosten angegeben

Kontakt

Telefon: 0800 999 0800
E-Mail: beratung@haf-mail.de
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg

Anbieter und Kurse
Programmtyp
Abschlussart
Arbeitsaufwand pro Woche
Regelstudiendauer
Fernlernen
Kosten