Skip to main content
Das Nachdenken über die individuellen Aspekte des Alterns gewinnt an Aktualität. Allerdings, so lange die mittleren Generationen in der Gesellschaft tonangebend sind und Jugendlichkeit, Körperkraft, Leistung und Erfolg die öffentlichen Maßstäbe sind, kommen primär die Verlustseiten des Alterns in den Blick. Aber jede Altersstufe bedeutet Verlust und Gewinn. Es gibt sie, die spezifischen Alterserfahrungen. Auf dem Hintergrund von mancherlei Rückbildung erschließen sich neue Entfaltungs- und Gestaltungskräfte, die der Alterspersönlichkeit ihr besonderes Gepräge geben. Alter und Tod sind insofern nicht nur Bestandteile des Lebens, sondern auch Voraussetzungen dafür, dass Tiefe und Einmaligkeit des Lebens ganz erfahren und gelebt werden können. Das Fernstudienmaterial besteht aus den Studienbriefen Gerontologie, Generationen, Altersrealität und Lebensläufe.

Kurzprofil

Programmtyp
Fort- oder Weiterbildung
Abschlussart
Abschlussprüfung (möglich)
Arbeitsaufwand
Ø 6 Std./Woche
Regelstudiendauer
9 Monate
Kosten
EUR 60 Kostenbemerkung
Kostenbemerkung
Eine Rechnung über 50 € zuzüglich Versandkostenanteil und gesetzliche MwSt. erhalten die Studenten auf dem Postweg. Lieferung erfolgt nur gegen Vorkasse.

Kontakt

Telefon: 069/67 72 49 07
E-Mail: info@fernstudium-ekd.de
Heinrich-Hoffmann-Straße 3
60528 Frankfurt (Main)

Anbieter und Kurse
Programmtyp
Abschlussart
Arbeitsaufwand pro Woche
Regelstudiendauer
Fernlernen
Kosten