Skip to main content

Marketingmanagement und -praxis - berufsbegleitendes Fernstudium

AKAD Kolleg

Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ist bei der Vermittlung von Marketing-Know-how sehr wichtig. Mit dem Fernlehrgang „Marketingmanagement und -Praxis“ vertiefen Sie nicht nur Ihre Kenntnisse, sondern wenden diese auch in mehreren praktischen Fallstudien an. Sie beschäftigen sich mit der Durchführung einfacher Marketinganalysen und lernen ein Marketingkonzept aufzustellen, zu präsentieren und zur Umsetzung des Konzepts begründete Vorschläge für den Einsatz geeigneter und aufeinander abgestimmter marketingpolitischer Instrumente (Marketingmix) zu machen. Sie setzen Ihre Fähigkeiten im Bereich des Marketingcontrollings und der Marketingorganisation sowie bei branchenspezifischen Besonderheiten des Marketings ein. Durch die Vermittlung praktischer Anwendungskompetenzen sind Sie in der Lage, konkrete Marketingprobleme zu Fragen der Marketingkonzeption, der Marketinginstrumente, des sektoralen Marketings und des internationalen Marketings im Team zu lösen. Zahlreiche Fallstudien ermöglichen die intensive praktische Anwendung des Erlernten. Inhalte des Lehrgangs: - Grundlagen des Marketings und der Marketingforschung - Marketinginstrumente und Marketingmix - Marketing-Controlling - Marketing-Organisation - Investitionsgüter-, Dienstleistungs- und Non-Profit-Marketing - Einführung in die Fallstudienmethode - Fallstudien Marketingkonzeption - Fallstudien Marketinginstrumente und Marketingmix - Fallstudien Sektorales Marketing und Marketingorganisation/Controlling - Fallstudien Internationales Marketing

Kurzprofil

Programmtyp
Hochschulbildung
Abschlussart
Abschlusszertifikat / Teilnahmebescheinigung
Regelstudiendauer
4 Monate
Kosten
keine Kosten angegeben

Kontakt

Telefon: +49 (0)800 2255888
E-Mail: beratung@akad.de
Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart

Anbieter und Kurse
Programmtyp
Abschlussart
Arbeitsaufwand pro Woche
Regelstudiendauer
Fernlernen
Kosten