Beginn: jederzeit
Präsenzveranstaltungsort: mehrere
Das Präventionsgesetz hat die gesetzlichen Krankenkassen zur Unterstützung von Unternehmen in der Umsetzung von BGF-Maßnahmen verpflichtet. Dazu zählen neben der Organisation und Durchführung von BGF-Maßnahmen auch umfassende Beratungsleistungen.
Die Aufgabe der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) ist es, auf die betrieblichen Rahmenbedingungen zugeschnittene Gesundheitsfördermaßnahmen, unter Berücksichtigung konkreter Zielstellungen, auszuwählen, anzupassen und umzusetzen. In der Ausbildung lernen Sie effektive zielgruppenspezifische betriebliche Gesundheitsfördermaßnahmen kennen und erlangen Wissen über die Spezifik von Projekten der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Wir stellen Ihnen verschiedene Analyseinstrumente für die physische und psychische Gefährdungsanalyse vor, sodass Sie in der Lage sind passende Gesundheitsfördermaßnahmen, entsprechend der Bedürfnisse der Mitarbeiter im Unternehmen, zu implementieren. Dazu zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Projekte effektiv planen, steuern und wirkungsvoll präsentieren können. Ebenfalls profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen in vielen Unternehmen.
Kurzprofil
Programmtyp
Fort- oder Weiterbildung
Abschlussart
Abschlusszertifikat
Arbeitsaufwand
>
Ø 10 Std./Woche
Regelstudiendauer
3
Monate