Beginn: jederzeit
Präsenzveranstaltungsort: mehrere
Das 10+ Coaching ist ein Programm, welches die AHAB-Akademie zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Psychosoziale Gesundheitsförderung und der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam entwickelt hat. Es greift die Erkenntnisse von Britischen Forschern der Universität Cambridge auf, welche die Lebenserwartung von Menschen über 10 Jahre erhöhen können. Grundtenor: Nachhaltige Änderung des Gesundheitsverhaltens führt zu einem längeren Leben. Nach diesem Leitsatz gestaltet sich die Ausbildung zum 10+ Gesundheitscoach und die Vermittlung in das Beratungskonzept „10+ Coaching“. Die Ausbildung bietet Gelegenheit das Kompetenzprofil eines Gesundheitscoaches ganzheitlich zu beleuchten. Begleiten Sie Ihre Kunden langfristig und ganzheitlich mit dem Ziel, dauerhaft gesünder zu leben. Jeder hat seine eigenen Gründe, warum er nicht mehr für seine Gesundheit tun kann. An diesem Punkt setzen Sie als 10+ Gesundheitscoach an! Gerade Kunden mit den klassischen Symptomen von lebensstilbedingten Erkrankungen, wie Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes 2 oder Stresssymptomen, profitieren von Ihrer Beratung als 10+ Gesundheitscoach.
Erlernen Sie mit dieser Ausbildung theoretische Kenntnisse zu den Themen Gesundheitscoaching, richtige Ernährung, Stressbewältigung und geeignete Bewegungsformen. Jeder 10+ Gesundheitscoach sollte zu Beginn seiner Arbeit relevante Informationen sammeln, um seine Gesundheitsmanagement-Strategie (Analyse, Planung, Realisation, Kontrolle) individuell auf den Kunden abstimmen zu können. Deshalb werden Sie in praktikable Analysemethoden eingewiesen (medizinische Check-ups, psychologische Tests und Leistungsdiagnostik), damit die Resultate in die Planung der Gesundheitsmaßnahmen einfließen können. Bei der Umsetzung der Maßnahmen sind Sie als 10+ Gesundheitscoach weiterhin in der Lage, motivational und kundenzentriert zu arbeiten. Denn es ist von entscheidender Bedeutung, Maßnahmen individuell auf die Situation einer Person (mentale Verfassung) abzustimmen und den Kunden bei der Umsetzung der Maßnahmen zu unterstützen. Dabei kommen ausgewählte Methoden zum Einsatz, um die Arbeit erfolgreich zu gestalten. Motivieren Sie damit Ihre Kunden zu einem längeren Leben und deutlich besserer Lebensqualität.
Kurzprofil
Programmtyp
Fort- oder Weiterbildung
Abschlussart
Abschlusszertifikat
Arbeitsaufwand
>
Ø 16 Std./Woche
Regelstudiendauer
1
Monate