Skip to main content

Zertifikatsstudium - Messtechnik und Qualitätssicherung (T5)

Hamburger Fern-Hochschule

Eine den Kundenwünschen entsprechend hohe Qualität der Produkte und deren Sicherung durch entsprechende Messverfahren ist Anliegen eines jeden Unternehmens. Im Modul Messtechnik/Qualitätssicherung stehen die produkt- und prozessspezifischen Anforderungen des Maschinenbaus bzw. der Maschinen­technik im Mittelpunkt. Insofern dominiert die geometrische Messtechnik, die auf die Erzeugniskontrolle im Fertigungs- und Montageprozess ausgerichtet ist. Im Modulkomplex Qualitätssicherung werden die statistische Prozessregelung als prozessbegleitendes Verfahren zur Fertigung standardkonformer Produkte, die Prüfmittelüberwachung und die Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse vorgestellt.

Kurzprofil

Programmtyp
Hochschulbildung
Abschlussart
Hochschulzertifikat nach ECTS
Arbeitsaufwand
Ø 8 Std./Woche
Regelstudiendauer
6 Monate
Kosten
EUR 630 Kostenbemerkung
Kostenbemerkung
Teilnahmezertifikat: 420 Euro (70 Euro monatlich) Hochschulzertifikat: 630 Euro (105 Euro monatlich) Laufzeit jeweils 6 Monate

Kontakt

Eva Herzyk
Telefon: 040/35094-320
E-Mail: info@hamburger-fh.de
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg

Anbieter und Kurse
Programmtyp
Abschlussart
Arbeitsaufwand pro Woche
Regelstudiendauer
Fernlernen
Kosten