Leben und Lernen im Internat
In Internaten wird nicht nur gelernt sondern auch gelebt. Dadurch haben Internate ganz besondere Möglichkeiten, was die individuelle Förderung als auch Ausrichtung angeht: So gibt es fachlich ausgerichtete Internate, wie z. B. Sportinternate, oder Internate, die speziell auf einen Förderungsschwerpunkt ausgerichtet sind. Manche Internate haben sich außerdem einem bestimmten pädagogischen Konzept verschrieben, und können dieses nicht nur im Schulunterricht, sondern auch bei der Betreuung der Schüler leben. Die meisten Internate habe eine eigene Schule, die häufig auch von einer geringeren Zahl an Nicht-Internatsschülern besucht wird. Es gibt aber auch Internate, an die eine Schule nicht direkt angeschlossen ist. Diese kooperieren in der Regel mit den umliegenden Schulen. Bildung.de hilft dabei, ein passenden Internat mit geeigneter Schule auszuwählen.

Schule Schloss Salem
Salem, Baden-Württemberg
Die Schule Schloss Salem, gegründet 1920, gehört zu den renommiertesten Internatsgymnasien in Deutschland. Sie bietet sowohl das deutsche Abitur als auch das englischsprachige International Baccalaureate (IB) an. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz fördert die Schule Persönlichkeitsentwicklung, demokratisches Verständnis, Verantwortungsübernahme, soziales Engagement und akademische Exzellenz. Schülerinnen und Schüler aus über 45 Ländern leben und lernen in einer internationalen Gemeinschaft und werden individuell gefördert.