Skip to main content
Das Gebiet des Präzisionsmaschinenbaus erstreckt sich von kleinsten mechanischen Komponenten von wenigen Mikrometern, z.B. für Kameras und Blu-ray-Player, bis zu hochgenauen Maschinen in der Fertigung. Die Studierenden werden in den erforderlichen Methoden des Maschinenbausausgebildet. Dazu gehören: Umfassendes Ingenieurgrundwissen, Berechnung mit FEM, Konstruktion mit CAD, Produktion mit CAM- und  CNC-Technologie, Produktionskontrolle mit  modernen Messmethoden, Vielfältige Werkstoffgrundlagen.

Kurzprofil

Studienabschluss
Bachelor of Engineering
Zeitform
Vollzeit
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
6 Semester
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Hochschulreife, Praktikum
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch
Standorte
HAWK Göttingen

Kontakt

Telefon: +49 (0)5121/881-0
Von-Ossietzky-Straße 99
37085 Göttingen

Hochschulen und Studiengänge