Skip to main content
Der berufsbegleitende FOM Bachelor-Studiengang „Real Estate Management“ (B.A.) bietet Ihnen die optimalen Voraussetzungen, um für die speziellen Anforderungen der Immobilienwirtschaft vorbereitet zu sein. Zusätzlich erweitern Sie Ihre Qualifikationen für erste Management- und Führungsaufgaben.

Profil

Studienabschluss
Bachelor of Arts
Zeitform
Teilzeit
Studienform
duales Studium
Studienausrichtung
anwendungs-/ praxisorientiert
Studienbeginn
Wintersemester / Sommersemester
Studiendauer
7 Semester
Akkreditierung
akkreditiert durch FIBAA
Kosten
EUR 2.070 pro Semester Kostenbemerkung
Kostenbemerkung
Gesamtkosten 14.990,00 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Hochschulabschluss, Berufstätigkeit
Bewerbung
Bewerbungsfrist
<p>Studienbeginn: jeweils im März bzw. September eines jeden Jahres (abhängig vom Studienort)</p> <p>Anmeldeschluss: 6 Wochen vor Semesterbeginn (ggf. ist auch eine kurzfristigere Anmeldung möglich)</p>
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch
ECTS Workload
180

Voraussetzungen und Studieninhalte

Studium

Unterrichtssprache
Deutsch
ECTS Workload
180
Bewerbung
Bewerbungsfrist
6 Wochen vor Semesterbeginn (März und September)
Nachweise
Zielgruppe und Zulassung
Berufsfeld

Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:

  • Analyse der aktuellen Immobilienmarktentwicklung
  • Erstellung einer Immobilienbewertung
  • Anwendung von Smart-City und Smart-Building-Konzepten
  • Einsatz strategischer und operativer Instrumente des Immobiliencontrollings
  • Erstellung von Plänen der Immobilienfinanzierung
Zulassung

Bewerbungsfrist

Studienbeginn: jeweils im März bzw. September eines jeden Jahres (abhängig vom Studienort)

Anmeldeschluss: 6 Wochen vor Semesterbeginn (ggf. ist auch eine kurzfristigere Anmeldung möglich)

Curriculum

Studienverlauf

Den Studienverlauf finden Sie auf unserer Website: www.fom.de

Module / Fächer

Informationen zu Fächern und Modulen finden Sie unter: www.fom.de
Praxis und Ausland

Praxisbezug

Das berufsintegrierende FOM-Konzept bietet eine optimale Verbindung der täglichen Arbeit mit einem intensiven steuerrechtlichen Hochschulstudium. Der innovative Lehrmethoden-Mix aus Präsenzvorlesungen, Workshops und Gruppenarbeit fördert das fach- und abteilungsübergreifende Denken und schult wichtige Schlüsselkompetenzen wie Team- und Kommunikationsfähigkeit. Studienzeitmodell variiert je nach Studienort.

Standorte
FOM Hochschulzentrum Berlin
FOM Hochschulzentrum Düsseldorf
FOM Hochschulzentrum Essen
FOM Hochschulzentrum Frankfurt
FOM Hochschulzentrum München
FOM Hochschulzentrum Stuttgart

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Telefon: 08001959595
E-Mail: studienberatung@fom.de
Bismarckstr. 107
10625 Berlin