Skip to main content

Nachhaltiges Regionalmanagement

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg

Trotz weltweiter Verstädterungsprozesse leben immer noch knapp 50% der Menschen in ländlichen Räumen. Flächenmäßig stellen ländliche Räume selbst in einem industriealisierten Land wie der Bundesrepublik den überwiegenden Anteil, in globaler Betrachtung ohnehin. Deshalb kommen einer nachhaltigen Regionalentwicklung, der Gewährleistung ökonomischer Wettbewerbsfähigkeit und drängenden Problemen der Umwelt- und Energiepolitik ländlicher Räume besondere Bedeutung zu.

Kurzprofil

Studienabschluss
Bachelor of Science
Zeitform
Vollzeit
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
7 Semester
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch
Auslandsaufenthalt
möglich
Praktikum
verpflichtend

Kontakt

Prof. Dr. Monika Bachinger
Telefon: 07472 951278
E-Mail: bachinger@hs-rottenburg.de
Schadenweilerhof
72108 Rottenburg (Neckar)

Hochschulen und Studiengänge