Wirtschaftsingenieurwesen
Rheinische Fachhochschule Neuss
.jpg)
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieure vereinen betriebswirtschaftliche Kompetenz und technisches Wissen. Nicht nur in den Bereichen Marketing und Vertrieb, sondern auch in Produktmanagement und Produktion werden immer mehr hochqualifizierte Allrounder gebraucht, um zukünftigen Ansprüchen von Wachstum und Qualität gerecht zu werden. An der School of Engineering der RFH Neuss spezialisieren sich die Studierenden auf den Gebieten Technical Sales, Patent- und Markenrecht, Wirtschaftspsychologie sowie Marktforschung. Mit dem zusätzlichen Schwerpunkt Energie wird auf den verstärkten Bedarf der Energieversorger an betriebswirtschaftlich breit aufgestellten Ingenieuren reagiert.
Kurzprofil
Studienabschluss
Bachelor of Science, optional: IHK-Abschluss
Zeitform
Vollzeit
Studienform
duales Studium, internationales Studium
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
7 Semester
Kosten
Voraussetzungen
Hochschulabschluss
-
Berufserfahrung
nicht erforderlich
Voraussetzungen
Hochschulreife, Fachhochschulreife, vergleichbarer Abschluss
Bewerbung
Zulassungstests
Aufnahmegespräch und Potentialworkshop
Motivationsschreiben
Max. 1 Seite auf Deutsch
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Auslandsaufenthalt
verpflichtend
Praktikum
verpflichtend
ECTS Workload
210
Module
37
Lehrmethoden
Vorlesungen, Übungen, Projektarbeit, Fallstudien, Exkursionen
Lehrende
Professoren und Lehrbeauftragte aus der Praxis
Standorte
Rheinische Fachhochschule Neuss