International Management
Rheinische Fachhochschule Neuss
.jpg)
International Management
Handels- und Industriemanager müssen die Komplexität internationaler Wertschöpfungs- und Vertriebsprozesse verstehen und haben umfangreiche Kenntnisse der Märkte - sie tragen zur passgenauen Ausrichtung des Unternehmens an das Konsumentenverhalten bei.
Im Bachelor-Studiengang International Industry and Trade Management an der School of Commerce werden Studierende an die relevanten Teilgebiete des Handels- bzw. Industriemanagements herangeführt. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in multiple Vertriebskanäle, die Integration von Lieferanten, das Endkundengeschäft sowie in das Thema Markenbildung.
Kurzprofil
Studienabschluss
Bachelor of Science, Optional IHK-Abschluss
Zeitform
Vollzeit
Studienform
duales Studium, internationales Studium
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
7 Semester
Kosten
Voraussetzungen
Hochschulabschluss
/
Berufserfahrung
/
Voraussetzungen
Abitur, Fachhochschulreife, vergleichbarer Abschluss
Bewerbung
Zulassungstests
Aufnahmegespräch und Potentialworkshop
Motivationsschreiben
Max. 1 Seite auf Deutsch
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Auslandsaufenthalt
verpflichtend
ECTS Workload
210
Module
37
Lehrmethoden
Vorlesungen, Übungen, Projektarbeit, Fallstudien, Exkursionen
Lehrende
Professoren und Lehrbeauftragte aus der Praxis
Standorte
Rheinische Fachhochschule Neuss