Skip to main content

Baden-Württemberg

Hochschulen in Baden-Württemberg

„Erfolgreich, weil menschlich“. Mit diesem Motto wirbt Deutschlands drittgrößtes Bundesland. Erfolgreich ist auch die Vielzahl der baden-württembergischen Studenten. Das Land zählt nicht nur 9 Universitäten, sondern Dutzende Fach- und besonders spezialisierte Hochschulen.
Stuttgart (Baden-Württemberg)
Mannheim (Baden-Württemberg)
Weingarten (Baden-Württemberg)
Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg)
Ludwigsburg (Baden-Württemberg)
Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Heidelberg (Baden-Württemberg)
Freiburg (Breisgau) (Baden-Württemberg)
Mannheim (Baden-Württemberg)
Heidelberg (Baden-Württemberg)
Isny im Allgäu (Baden-Württemberg)
Stuttgart (Baden-Württemberg)
Reutlingen (Baden-Württemberg)
Herrenberg (Baden-Württemberg)
Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Bad Wildbad (Baden-Württemberg)
Mannheim (Baden-Württemberg)
Freiburg (Breisgau) (Baden-Württemberg)
Kehl (Baden-Württemberg)
Nürtingen (Baden-Württemberg)
Konstanz (Baden-Württemberg)
Stuttgart (Baden-Württemberg)
Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg)
Heidelberg
Riedlingen (Baden-Württemberg)
Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Reutlingen (Baden-Württemberg)
Ihringen (Baden-Württemberg)
Friedrichshafen (Baden-Württemberg)
Stuttgart (Baden-Württemberg)
Ulm (Baden-Württemberg)
Tübingen (Baden-Württemberg)
Stuttgart
Mannheim (Baden-Württemberg)
Konstanz (Baden-Württemberg)
Stuttgart (Baden-Württemberg)
Freiburg (Breisgau) (Baden-Württemberg)
Stuttgart (Baden-Württemberg)
Calw (Baden-Württemberg)
Stuttgart
Stuttgart (Baden-Württemberg)
Trossingen (Baden-Württemberg)
Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Stuttgart (Baden-Württemberg)
Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Heidelberg (Baden-Württemberg)
Filderstadt (Baden-Württemberg)
Freiburg (Breisgau) (Baden-Württemberg)
Heidelberg (Baden-Württemberg)
Mannheim (Baden-Württemberg)
Freiburg (Breisgau) (Baden-Württemberg)
Bad Mergentheim (Baden-Württemberg)
Ravensburg (Baden-Württemberg)
Stuttgart (Baden-Württemberg)
Ludwigsburg (Baden-Württemberg)
Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg)
Schwetzingen (Baden-Württemberg)
Freiburg (Breisgau) (Baden-Württemberg)
Ludwigsburg (Baden-Württemberg)
Backnang (Baden-Württemberg)
Esslingen (Neckar) (Baden-Württemberg)
Tübingen
Reutlingen (Baden-Württemberg)
Lörrach (Baden-Württemberg)
Aalen (Baden-Württemberg)
Stuttgart (Baden-Württemberg)
Mosbach
Heilbronn
Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Freiburg (Breisgau) (Baden-Württemberg)
Konstanz (Baden-Württemberg)
Freiburg (Breisgau)
Ludwigsburg (Baden-Württemberg)
Stuttgart (Baden-Württemberg)
Biberach (Riß) (Baden-Württemberg)
Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Tübingen (Baden-Württemberg)
Nürtingen (Baden-Württemberg)
Weingarten (Baden-Württemberg)
Freiburg (Breisgau) (Baden-Württemberg)
Heidelberg (Baden-Württemberg)
Heidelberg (Baden-Württemberg)
Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg)
Rottenburg (Neckar) (Baden-Württemberg)
Mannheim (Baden-Württemberg)
Stuttgart (Baden-Württemberg)
Mannheim (Baden-Württemberg)
Ulm (Baden-Württemberg)
Reutlingen (Baden-Württemberg)
Pforzheim (Baden-Württemberg)
Weil (Rhein) (Baden-Württemberg)
Offenburg (Baden-Württemberg)
Mannheim (Baden-Württemberg)
Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Heilbronn
Furtwangen (Schwarzwald)
Esslingen (Neckar)
Biberach (Baden-Württemberg)
Sigmaringen (Baden-Württemberg)
Aalen (Baden-Württemberg)
Heilbronn (Baden-Württemberg)
Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Stuttgart (Baden-Württemberg)
Hochschulen und Studiengänge
Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.

Was ist Bildung.de?

Bildung.de ist ein unabhängiges Informationsportal rund um das Thema Bildung in Deutschland. Ob Schule, Studium, Ausbildung oder Weiterbildung – hier findet sich eine umfassende Übersicht über Zehntausende Bildungsangebote an Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen im ganzen Land. Die Plattform bietet Orientierung im komplexen Bildungssystem und unterstützt bei der Suche nach dem individuell passenden Bildungsweg.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebots ist oft eine Herausforderung. Die Vielfalt der Schulformen, Studiengänge und Weiterbildungsangebote bei einer großen Zahl ganz unterschiedlicher Bildungsanbieter kann schnell unübersichtlich werden. Hinzu kommt, dass es bei vielen Informationsquellen im Internet nicht immer leicht zu erkennen ist, ob die Inhalte unabhängig zusammengestellt oder von kommerziellen Interessen geprägt sind. Dadurch fällt es oft schwer, eine fundierte und objektive Entscheidungsgrundlage zu finden.

Bildung.de hilft dabei, eine fundierte Entscheidung für den Bildungsweg zu treffen und bietet transparente, hilfreiche Informationen – neutral und unabhängig. So wird die Orientierung im Bildungssystem erleichtert und die Suche nach dem passenden Bildungsangebot einfacher.