Studium
Dieser Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der IT, die sich im Bereich Cyber Security Management weiterbilden wollen.
Das Studium qualifiziert u. a. für folgende Aufgaben:
und
und
¹Studienabschluss als Magister oder Bachelor bzw. mit Diplom oder Staatsexamen. Abschlüsse von akkreditierten Bachelor-Ausbildungsgängen an Berufsakademien sind hochschulischen Bachelor-Abschlüssen gleichgestellt.
²Die FOM vergibt Credit Points nach dem Standard des European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS). Sie messen den Arbeitsaufwand für das Studium.
³In Ausnahmefällen kann davon abgewichen werden.
1. Semester
Kryptologie (6 CP)
Enterprise Security Architecture (6 CP)
Cyber Attack & Threat Management (5 CP)
Audit-Projekt: Sicherheitsstandards & Reifegradmodelle (5 CP)
2. Semester
Information Security Strategy & Leadership (6 CP)
Data Science & Security Analytics (6 CP)
Workshop Cyber Defense (5 CP)
Awareness & Social Engineering (5 CP)
3. Semester
Security Governance, IT-Recht & Compliance (6 CP)
Enterprise Continuity & Crisis Management (5 CP)
IT-Management für Cyber Security (5 CP)
Projektseminar (5 CP)
4. Semester
Master-Thesis und Kolloquium (25 CP)
Entdecken Sie hochwertige anabole Produkte für Ihren Fitnessbedarf - https://anabolikalegal.com/