Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
DHBW - Center for Advanced Studies

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
Der Megatrend „Digitalisierung“ führt zu grundlegenden Veränderungen in nahezu allen Bereichen der Gesellschaft und somit auch in fast allen Arbeitsbereichen der Sozialen Arbeit. Dies bringt sowohl neue Herausforderungen und Problemlagen als auch neue Anforderungen an die Produktion sozialer Dienstleistungen mit sich. In Ihrem Studium befassen Sie sich intensiv mit theoretischem und praktischem Wissen der Sozialen Arbeit, dem Bereich Dienstleistungs- und Sozialmanagement sowie mit Modellen und Lösungsansätzen aus der Sozialinformatik. Auch Aspekte der Trend- und Zukunftsforschung sind relevant.
Kurzprofil
Studienabschluss
Master of Arts
Zeitform
Teilzeit
Studienform
nicht-konsekutiv
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
4 Semester
Kosten
EUR 1.625 pro Semester
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch