Nach oben

Das passende Fernstudium finden

Ein Fernstudium bietet Weiterbildung mit zeitlicher und räumlicher Flexibilität für berufliche und private Zwecke. Über die Suchfunktion ganz einfach das passende Fernstudium finden.

Suche nach Fernstudiengängen
Anbieter und Kurse
Programmtyp
Abschlussart
Arbeitsaufwand pro Woche
Regelstudiendauer
Fernlernen
Kosten
Per Suchfunktion zum Fernstudium

Auf Bildung.de finden Sie aus über 1200 Kursen für jeden Bedarf das passende Fernstudium: ob für die berufliche Qualifikation, als Hobbykurs oder zur Persönlichkeitsentwicklung.

So einfach geht's

  • Geben Sie oben einfach das gewünschte Suchwort ein (z.B. “Personalmanagement”) oder nutzen Sie die erweiterten Suchenoptionen für die Kriteriensuche.
  • Die passenden Suchergebnisse werden Ihnen in einer Liste angezeigt und können nun durch die Filteroptionen im rechten Seitenbereich verfeinert werden.
  • Die übersichtlichen Profilen liefern Ihnen alle wichtigen Infos und Daten zum Fernstudium und dem Anbieter.
  • Per Klick können Sie interessante Profile auf den Merkzettel setzen und sich Ihren persönlichen Merkzettel anschließend per E-Mail schicken.

Aktuelles der Fernstudienanbieter


04.09.2023
Academy of Sports GmbH
Academy of Sports GmbH
E-Sport Wochen
In den nächsten 3 Wochen dreht sich bei uns alles um E-Sport. Spare bis zu 30% auf deine Aus- und Weiterbildung im Bereich E-Sport oder bis zu 20%  weiterlesen
 

28.08.2023
DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut
DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut
BACK TO SCHOOL - ARE YOU READY?
Lust noch einmal die virtuelle Schulbank zu drücken? Bis zum 18.09.2023 erhältst du am DeLSt bis zu 25% Rabatt auf deine Weiterbildung, die du  weiterlesen
 

31.07.2023
Academy of Sports GmbH
Academy of Sports GmbH
Green Learning Deals
Sichere dir vom 31.07. bis 21.08.2023 einen Rabatt von bis zu 25 % auf all unsere Aus- und Weiterbildungen! Nutze dazu den Code "Green2023" und teste  weiterlesen
 

20.07.2023
DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut
DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut
Stay Cool - Sommeraktion am DeLSt
Bleib cool und nutze die Sommertage, um dich weiterzubilden. Wir bieten dir bis 14.08.2023 bis zu 30 % Rabatt! Genieße volle Flexibilität und  weiterlesen
 

19.06.2023
Academy of Sports GmbH
Academy of Sports GmbH
Summer Vibes
Mit unserem Sommerrabatt kannst du dich ganz entspannt auf eine strahlende Zukunft vorbereiten: Vom 19.06.-10.07.2023 erhältst du bis zu 25% Rabatt  weiterlesen
 

Flexible Weiterbildung

Berufliche oder familiäre Verpflichtungen mit einhergehender Einschränkung der Mobilität stehen einer Weiterbildung häufig im Wege. Ein Fernstudium jedoch bringt Flexibilität in die Weiterbildung - sowohl zeitlich als auch räumlich. Denn bei der Weiterbildung per Fernstudium können sich die Fernlernenden nicht nur freier einteilen, wann sie lernen, sondern auch wo. Dadurch lässt sich ein Fernstudium gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren. Und vom Teilnahmezertifikat bis zum Hochschulabschluss ist im Fernstudium alles möglich.

Geprüfte Fernlehrgänge
Alle Fernlehrgänge unterliegen der Zulassungspflicht durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Damit wird sichergestellt, dass das Gesetz zum Schutze der Teilnehmer an Fernunterricht (FernUSG) eingehalten wird und das Fernstudium damit auch hält, was es verspricht. Jedes Fernstudium wurde also daraufhin überprüft, ob das angegebene Lehrgangsziel mit dem Fernlehrgang auch erreicht werden kann. Dabei werden sowohl fachliche als auch didaktische Kriterien des Fernstudiums unter die Lupe genommen. Davon ausgenommen sind solche Kurse, die nur der Freizeitgestaltung und Unterhaltung dienen, sog. Hobby-Lehrgänge; diese müssen der ZFU lediglich angezeigt werden, die inhaltliche Prüfung jedoch entfällt. Darüberhinaus muss bei allen Fernlehrgängen die Vertragsgestaltung, Werbung und die bereit gestellten Informationen über das Fernstudium den Anforderungen des Schutzgesetztes entsprechen: z.B. muss ein zweiwöchiges Widerrufsrecht gelten (nach Erhalt der ersten Lehrmaterialien) und Kündigungsfristen eingehalten werden.

Finanzielle Förderung
Es gibt mehrere Möglichkeiten, für ein Fernstudium finanzielle staatliche Förderung zu erhalten.
Wer sich mit dem Fernstudium auf einen staatlich-schulischen Abschluss vorbereitet, kann vom Berufsaubildungsfördergesetz (BAföG) profitieren.
Fachkräfte, die sich zum Meister oder einem vergleichbaren höheren Abschluss vorbereiten, können durch das AFBG (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) einkommens- und vermögensabhängig Beiträge zu den Bildungsmaßnahmen und dem Lebensunterhalt erhalten.
Auch die Arbeitsförderung im Rahmen des SGB III kann im Falle eines Fernstudium möglich sein: durch Bildungsgutscheine können so die Kosten für das komplette Fernstudium als Weitbildung von der Agentur für Arbeit übernommen werden.
Grundsätzlich sind Aufwendungen, die für die berufliche Weiterbildung eingesetzt werden, nach dem Einkommensteuergesetz steuerlich absetzbar. Die Eigenbelastungen können in voller Höhe als Werbungskosten geltend gemacht werden, wenn die Weiterbildung dem ausgeübten Beruf dient, andernfalls gelten die Lehrgangskosten als Sonderausgaben.

Anbieter des Monats

BTB

Bildungswerk für therapeutische Berufe

Remscheid, Nordrhein-Westfalen

Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) ist seit über 30 Jahren auf Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen spezialisiert. Alle Lehrgänge in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung, Psychologie und Pädagogik, Human- und Veterinärmedizin, Betreuung und Pflege sowie Fitness und Sport zeichnen sich durch Praxisnähe und hohe fachliche Qualität aus. Das BTB ist Kooperationspartner wichtiger Berufsverbände. Damit gehört das BTB zu den führenden Anbietern im Weiterbildungssektor.


Facebook-Profil Bildungsweb