Skip to main content

Unter allen Schulen die richtige finden

Staatliche Schule, Privatschule oder doch ein Internat? Einfach die gewünschten Suchoptionen ausfüllen und sich die passenden Schulen anzeigen lassen.

Internate

Von Nordsee bis Bayern, ob Sportinternat oder gezielte Förderung: Hier das passende Internat finden und alle wichtigen Infos rund um die Schulwahl, Kosten des Internats und Finanzierung.

Privatschulen

Privatschule gesucht? Hier die beste Schule in privater Trägerschaft und alle Infos dazu finden – für jede Schulform und verschiedenen Ausrichtungen von Waldorfschule bis Privatgymnasium.

Staatliche Schulen

Von der Grundschule, über weiterführende Schulen bis zur beruflichen Fachschule sind hier alle Schulformen der Schulen in staatlicher Trägerschaft vertreten sowie wichtige Infos zum Schulsystem und der Schulwahl.

Fragen & Antworten zum Thema Schule

Mit dem Übergang in die Schulzeit tauchen viele Fragen: In unserer Rubrik „Fragen & Antworten zum Thema Schule“ gibt es kompakte Erklärungen zum Schulsystem bis zu nützlichen Tipps rund um Schulbesuch – von der Einschulung bis zum Schulabschluss.

Was macht eine Grundschule aus?

Eine Grundschule ist die erste Stufe des deutschen Schulsystems für Kinder im Alter von etwa 6 bis 10 Jahren (Klassen 1–4). Sie vermittelt grundlegende Kompetenzen in Lesen, Schreiben und Rechnen und fördert durch Sachunterricht, Kunst, Musik und Sport ganzheitlich die kognitive, soziale und kreative Entwicklung der Kinder. Eine gute Grundschule zeichnet sich dadurch aus, dass sie auf die individuellen Lernbedürfnisse jedes Kindes eingeht, ein sicheres und wertschätzendes Lernklima schafft und durch kooperative Methoden Teamfähigkeit sowie Selbstständigkeit stärkt. Viele Schulen bieten zudem flexible Betreuungs- und Ganztagsmodelle an und arbeiten eng mit Eltern, Vereinen und kulturellen Partnern zusammen, um ein vielfältiges Bildungsangebot zu gewährleisten. Da Bildung in Deutschland Ländersache ist, können Organisation, Lehrpläne und Betreuungsstrukturen je nach Bundesland variieren – alle Grundschulen jedoch verpflichten sich, den Einstieg ins lebenslange Lernen bestmöglich vorzubereiten.

Welcher Schulranzen ist der beste für Erstklässler?

Der ideale Schulranzen für Erstklässler ist besonders leicht, ergonomisch geformt und sicher: Ein gepolsterter, atmungsaktiver Rücken mit Lordosenstütze sowie einfach verstellbare Schulter- und Brustgurte verteilen das Gewicht optimal und schonen den wachsenden Kinderrücken. Er sollte leer nicht mehr als circa 1 kg wiegen, aus robustem, wasserabweisendem Material bestehen und rundum gut sichtbare Reflektoren oder Neon-Paspeln aufweisen. Ein Volumen von etwa 16–20 Litern bei Maßen von rund 28 × 38 × 20 cm bietet genügend Platz für erste Schulbücher, Hefte, Brotdose und Trinkflasche, ohne dass der Ranzen zu groß wirkt. Durchdachte Innen- und Außentaschen helfen, Ordnung zu halten und den Schulalltag zu strukturieren.

Hier geht's zu unserem ausführlichen Artikel zum Schulranzen Kauf: "Perfekten Schulranzen finden: der große Ratgeber für Erstklässler

Anbieter des Monats

Schule Schloss Salem

Salem, Baden-Württemberg

Die Schule Schloss Salem, gegründet 1920, gehört zu den renommiertesten Internatsgymnasien in Deutschland. Sie bietet sowohl das deutsche Abitur als auch das englischsprachige International Baccalaureate (IB) an. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz fördert die Schule Persönlichkeitsentwicklung, demokratisches Verständnis, Verantwortungsübernahme, soziales Engagement und akademische Exzellenz. Schülerinnen und Schüler aus über 45 Ländern leben und lernen in einer internationalen Gemeinschaft und werden individuell gefördert.

Ratgeber Schule

Schule Allgemein

Das deutsche Schulsystem ist vielfältig und geprägt durch föderale Strukturen – denn Bildung ist Ländersache. In den einzelnen Bundesländern gibt es unterschiedliche Regelungen, dennoch folgt das Schulsystem…

Privatschule, staatliche oder ein Internat?

Die Wahl der passenden Schule ist eine der wichtigsten Entscheidungen für den Bildungweg und die Zukunft eines Kindes – ob beim Besuch einer staatlichen Schule, an einer Privatschule oder einem Internat. Auf Bildung.de sind über 10.000 Schulen in ganz Deutschland gelistet, von der Grundschule bis zum Gymnasium und weiterführenden Bildung, von spezialisierten Schulen mit künstlerischem oder sprachlichem Fokus oder bestimmter Förderausrichtung bis hin zu internationalen Schulen und Internaten.

Jedes Kind bringt individuelle Anforderungen an die schulische Ausbildung mit. Verschiedene Schulformen und Ausrichtungen tragen dem Rechnung:ob an einem Gymnasium, einer Gesamtschule, eine berufsbildende Schule oder einem Schulmodell mit besonderen pädagogischen Ansätzen wie Waldorf- oder Montessori-Pädagogik. Auch konfessionelle Schulen, bilinguale Schulzweige, Förderschwerpunkte, Ganztagsbetreuung und verschiedene Freizeitangebote machen die Schullandschaft umso vielfältiger.

Mit Bildung.de lassen sich Schulen nach verschiedenen Kriterien filtern – vom Standort über die gewünschte Schulform bis hin zu Abschlüssen und besonderen Ausrichtungen. So findet jede Familie die passende Schule, die optimal zu den individuellen Bedürfnissen und Bildungszielen ihres Kindes passt.

Aktuelles der Schulen

Wer die Schule Marienau persönlich kennen lernen möchte, hat am Sonntag, den 25. Mai 2025 von 10:00 bis 14:30 Uhr, beim Tag der offenen Tür, eine sehr…

- Info-Abende: 20.02.2025 & 26.02.2025, jeweils ab 19.00 Uhr Lernen Sie unsere Schule und unser Konzept kennen. - Grundschultag: 18.03.2025 – Ein Tag…

Wie in jedem Jahr laden wir Sie auch 2025 herzlich zu den Bildungstagen im Literaturhaus München ein! Am Sonntag, den 26. Januar 2025, ab 10:00 Uhr…