Steuerlehre kompakt - berufsbegleitendes Fernstudium
AKAD Kolleg

Steuerlehre kompakt - berufsbegleitendes Fernstudium
Für das Unternehmen relevante Steuern sind eine wichtige Determinante bei unternehmerischen Entscheidungen – sowohl auf strategischer Ebene als auch bei operativen Prozessen. Mit dem Lehrgang „Steuerlehre kompakt“ erhalten Sie die notwendigen Grundkenntnisse der in der Praxis wichtigsten Steuerarten.
Diese Kenntnisse und Kompetenzen erwerben Sie:
Sie sind in der Lage, in einfach gelagerten Fällen die Steuerpflicht festzustellen und Umsatz-, Gewerbe-, Einkommen- und Körperschaftsteuer zu berechnen. Sie können die wichtigsten sonstigen Steuerarten, Besteuerungsgrundsätze sowie das Besteuerungsverfahren beschreiben. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Fristen Steuerbescheide zu ändern und die Erfolgsaussichten eines Rechtsbehelfsverfahrens abzuschätzen.
Inhalte des Lehrgangs:
- Allgemeines Steuerrecht (Abgabenordnung)
- Umsatzsteuer
- Gewerbesteuer
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Fallstudien zur Einkommen-, Gewerbe und Umsatzsteuer
Kurzprofil
Programmtyp
Hochschulbildung
Abschlussart
Abschlusszertifikat / Teilnahmebescheinigung
Regelstudiendauer
2 Monate
Kosten
keine Kosten angegeben