BBIS Berlin Brandenburg International School GmbH ist eine koedukative, englischsprachige Ganztagsschule mit Internat für die international-orientierte Gemeinschaft in der Hauptstadtregion Deutschlands und darüber hinaus. Die Schule ist eine gemeinnützige GmbH. Die Aufnahme der Schülerinnen und Schüler erfolgt ungeachtet von Nationalität, Rasse oder Religionszugehörigkeit. Speziell ausgebildetes Personal kann auf viele körperliche Behinderungen und Lernstörungen eingehen.
Die 1990 gegründete BBIS besitzt die volle Autorisierung der International Baccalaureate (IB) Organisation in Genf (www.ibo.org) zur Erteilung aller vier IB-Programme für Schülerinnen und Schüler im Alter von drei bis 19 Jahren. Die Schule ist außerdem durch den Council of International Schools (CIS) und die Middle States Association of Colleges and Schools (MSA) voll akkreditiert.
Die Lehrerschaft der BBIS setzt sich aus qualifizierten, erfahrenen Lehrkräften aus der ganzen Welt, aber hauptsächlich aus den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien, Australien, Kanada und Deutschland zusammen.
Von der Kleinkindstufe bis zur 12. Klasse ist die BBIS mit ca. 763 Schülerinnen und Schülern aus etwa 60 verschiedenen Nationalitäten eine echte internationale Schule. Viele Kinder und Jugendliche kommen aus Diplomatenfamilien; andere aus Familien, die von internationalen Firmen in Berlin eingesetzt wurden. Außerdem lernen an der Schule auch Schülerinnen und Schüler aus der näheren Umgebung. Die Mehrzahl wohnt im westlichen Teil Berlins, während ein Viertel in Potsdam oder anderen Orten Brandenburgs lebt. In den Klassen 11 und 12 können die Schülerinnen und Schüler das IB-Diplom erwerben, das von führenden Universitäten weltweit anerkannt wird, oder das IB Career-related Certificate.