Studium
Kontakt
Berufstätige und Auszubildende mit (Fach)Abitur, die Führungsaufgaben in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft anstreben.
Für Berufstätige:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife und zusätzlich
- Nachweis einer praktischen Tätigkeit im kaufmännischen Bereich von mind. 6 Monaten (diese kann auch während des Studiums erworben werden).
Für (Fach-) Abiturienten/ Auszubildende:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife und zusätzlich
- Ausbildungsvertrag über kaufmännischen Beruf.
Für den Tagesstudiengang (Trainee):
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife und zusätzlich
- Traineevertrag oder (Teilzeit-) Arbeitsvertrag oder Praktikumsvertrag.
Die praktische Erfahrung muss nicht zwingend im kaufmännischen Bereich erbracht werden. So können bspw. Pfleger und Krankenschwestern diesen Studiengang belegen.
Informationen zu Modulen und Fächern sind unter www.fom.de/studiengaenge zu finden.
Entdecken Sie hochwertige anabole Produkte für Ihren Fitnessbedarf - https://anabolikalegal.com/