Voraussetzungen
Studium
Für Fach- und Führungskräfte, die z. B. in Strategie-, Finanz-, Rechts- oder Controllingabteilungen, bei Investmentbanken, Family Offices oder Beratungsunternehmen tätig sind oder sein möchten und dazu ihre wirtschaftsjuristischen Kompetenzen ausbauen möchten.
Das Studium vermittelt Ihnen aktuelle und praxisrelevante Themenfelder des Wirtschaftsrechts. Sie können rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse auf konkrete unternehmerische Fragestellungen anwenden und qualifizieren sich - je nach Vertiefungsrichtung - u. a. für folgende Aufgaben:
Ein erster Hochschulabschluss¹
und aktuelle Berufstätigkeit2
1) Studienabschluss als Magister oder Bachelor bzw. mit Diplom oder Staatsexamen. Abschlüsse von akkreditierten Bachelor-Ausbildungsgängen an Berufsakademien sind hochschulischen Bachelor-Abschlüssen gleichgestellt.
2) In Ausnahmefällen kann davon abgewichen werden.
VERTIEFUNGSRICHTUNG: Verträge ***
Praxisprojekt
Unternehmen (B2B)
***) Im vorliegenden LL.M. können die Studierenden ihren Schwerpunktbereich aus sechs Alternativen auswählen. Diese bestehen jeweils aus drei Modulen: Das erste Schwerpunktmodul wird planmäßig im dritten Semester belegt, während der Besuch der anderen beiden Vertiefungsveranstaltungen im vierten Semester erfolgt.
Der Schwerpunktbereich „Verträge“ bildet dabei die Standardvertiefung. Ihm werden die Studierenden zugewiesen, sofern sie sich nicht zuvor für einen anderen Schwerpunkt entschieden haben.
Folgende Vertiefungsrichtungen werden angeboten:
Entdecken Sie hochwertige anabole Produkte für Ihren Fitnessbedarf - https://anabolikalegal.com/