Skip to main content
Der Volksmund weiß: Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei. Verträge, Kauf- und Bestellvorgänge, Arbeitsverhältnisse - im Berufsalltag kann jeder Vorgang und jede Entscheidung juristische Folgen haben, die es zu bedenken gilt. Gut, wenn man in der Lage ist, Sachverhalte auch aus dem juristischen Blickwinkel zu betrachten und die möglichen Fallstricke kennt. Auch privat ist auf der sicheren Seite, wer einschätzen kann, wie die rechtliche Lage ist, wie Ansprüche am besten durchzusetzen sind oder auf welche Weise Konflikte von vornherein vermieden werden können. In vielen Situationen ist die rechtliche Grundbildung, die die Teilnehmenden mit diesem Lehrgang erwerben, eine wertvolle Hilfe: Unverzichtbar im Beruf, nutzbringend und eine große Bereicherung im Privatleben.

Kurzprofil

Programmtyp
Fort- oder Weiterbildung
Abschlussart
Abschlusszeugnis
Arbeitsaufwand
Ø 10 Std./Woche
Regelstudiendauer
6 Monate
Kosten
keine Kosten angegeben

Kontakt

Telefon: 0800 999 0800
E-Mail: beratung@haf-mail.de
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg

Anbieter und Kurse
Programmtyp
Abschlussart
Arbeitsaufwand pro Woche
Regelstudiendauer
Fernlernen
Kosten