Skip to main content

Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Der Bachelor-Studiengang Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. legt einen Schwerpunkt auf der Erforschung und Beschreibung der Kulturentwicklung in den zeitgenössischen Gesellschaften Europas. Insbesondere Prozesse wie die Globalisierung der Ökonomie, der Beschleunigung der Medienentwicklung, der Zunahme transnationaler Mobilität und des Wandels von Industriegesellschaften stehen im Fokus. Das Studium befähigt Studierende, diese Prozesse und ihre Effekte zu analysieren, zu problematisieren und mit empirischen Forschungsmethoden zu bearbeiten. Ergänzt wird das Studium durch ein frei gewähltes Nebenfach. Dabei kommen alle Studiengänge im Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften in Frage. Die Berufsmöglichkeiten für Absolventen sind vielfältig: Typische Arbeitsfelder sind Kultur- und Freizeitplanung, Kulturdienstleistungen, Medienproduktion, Museen und Archive oder Sozial- und Bildungsarbeit.

Kurzprofil

Studienabschluss
Bachelor of Arts
Zeitform
Vollzeit
Studienbeginn
Wintersemester / Sommersemester
Studiendauer
6 Semester
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Hochschulreife, Sprachkenntnisse
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch
Auslandsaufenthalt
möglich

Kontakt

Telefon: +49 (0)69/798-0
E-Mail: ssc@uni-frankfurt.de
Senckenberganlage 31
60325 Frankfurt (Main)

Hochschulen und Studiengänge