Skip to main content

Mechanical Engineering (International) - Specialization in Automotive Engineering

Carl Benz School of Engineering

Die Automobilindustrie erlebt derzeit einen drastischen Innovationsschub bei der Entwicklung marktfähiger Elektromotoren, der Optimierung von Verbrennungsmotoren und dem Leichtbau. Studenten, die sich für die Fachrichtung Automotive Engineering entscheiden, profitieren davon, dass die Automobilindustrie mit einem Umsatz von rund 404 Milliarden EUR im Jahr 2015 die größte deutsche Branche ist und damit 20% des deutschen Industrieumsatzes abdeckt. Zehn der 100 größten Automobilzulieferer haben entweder ihren Hauptsitz oder eine ihrer Tochtergesellschaften bei Karlsruhe. Am KIT forschen mehr als 40 Institute mit 800 Wissenschaftlern an sichereren, komfortableren und effizienteren Autos.

Kurzprofil

Studienabschluss
Bachelor of Science
Zeitform
Vollzeit
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
6 Semester
Kosten
EUR 7.180 pro Semester Kostenbemerkung
Kostenbemerkung
CBS holds a college structure within the Karlsruhe Institute of Technology (KIT), which is why the specific college fee applies in addition to the university enrollment and tuition fees. The college fee covers academic learning and additional services that are provided by the CBS.
Voraussetzungen
Hochschulabschluss
B.Sc. Mechanical Engineering (International)
Voraussetzungen
Hochschulreife, formale Eignungsvoraussetzung, Sprachkenntnisse
Bewerbung
Zulassungstests
SAT, ACT, TestAS
Studium
Unterrichtssprache
Englisch
Auslandsaufenthalt
möglich
Praktikum
vorgesehen
Standorte
Carl Benz School

Kontakt

Alan Cordell
Telefon: + 49 721 608 47901
E-Mail: info@carlbenzschool.kit.edu
Schloßplatz 19
76131 Karlsruhe

Hochschulen und Studiengänge