Skip to main content

Fachhochschule Kiel

Anbietername
Fachhochschule Kiel
Adresse
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Bundesland
Schleswig-Holstein
Gründungsjahr
1969
Studentenzahl
5.400

Fachhochschule Kiel

Die Fachhochschule Kiel wurde im August 1969 im Rahmen einer Zusammenlegung mehrerer staatlicher Ingenieurschulen und höherer Fachhochschulen gegründet. Mit rund 5.400 Studierenden ist sie die größte Fachhochschule in Schleswig-Holstein. Es befinden sich eine Mensa, mehrere Cafeterien und ein Studentenwohnheim auf dem Campus im Kieler Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf. Die Studiengänge dieser Hochschule zeichnen sich alle durch internationale Orientierung aus. Es existiert eine große Anzahl an Kooperationen zu anderen Hochschulen im europäischen Ausland und in Übersee. Hier sind Vereinbarungen für den Austausch Studierender und die gegenseitige Anerkennung von Studienleistungen getroffen worden. Die Lehre an der Fachhochschule Kiel hat einen intensiven Praxisbezug. Das Studienangebot wird auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarkts abgestimmt. Um Lehrinhalte zu vermitteln, setzt die Fachhochschule Kiel moderne, multimediale Informationstechnik ein.


Kontakt

Telefon: +49 (0)431/210-0
E-Mail: info@fh-kiel.de
Sokratesplatz 1
24149 Kiel

Studiengänge Fachhochschule Kiel

Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Hochschulen und Studiengänge