Skip to main content

Erziehungswissenschaft - Bildungstheorie und Gesellschaftsanalyse

Bergische Universität Wuppertal

Der Studiengang zielt auf die Analyse von Bildung und Gesellschaft in modernen Konstellationen. Er beschäftigt sich mit Prozessen der Subjektivierung, Vergesellschaftung, deren institutionellen, politischen und sozialen Voraussetzungen. Den theoretischen, historischen und sozialwissenschaftliche Kern bilden: Pädagogisierung des Verhaltens in modernen Gesellschaftsformationen, (National-)Staatlichkeit und Institutionalisierung von Bildung, Internationalisierung gesellschaftlicher Strukturen und Konsequenzen für Erziehung und Bildung sowie Subjektivierung und Individualisierung unter Berücksichtigung geschlechtlicher, kultureller und sozialer Aspekte von Bildungs- und Sozialisationsprozessen.

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Arts
Zeitform
Vollzeit
Studienform
konsekutiv
Studienbeginn
Wintersemester / Sommersemester
Studiendauer
4 Semester
Kosten
EUR 238 pro Semester
Voraussetzungen
Voraussetzungen
einschlägiger Bachelor mit mindestens 2,5 (Note)
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch

Kontakt

Telefon: +49 (0)202/439-0
E-Mail: zsb@uni-wuppertal.de
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Hochschulen und Studiengänge