Skip to main content

Staatl. anerkannte Fachkraft der Blinden- und Sehbehindertenrehabilitation (O&M, LPF); Rehabilitationslehrer/in für Blinde und Sehbehinderte

Fachschule REHA (blista Marburg)

Rehabilitationsfachkräfte vermitteln lebenspraktische Fähigkeiten und fördern die selbständige Orientierung und Fortbewegung von blinden Menschen und Menschen mit Sehbehinderung. Ziel ist es, die Betroffenen zu befähigen, weitestgehend unabhängig zu leben. Rehabilitationsfachkräfte arbeiten in Einrichtungen des Blinden- und Sehbehindertenwesens oder sind freiberuflich tätig. Die Ausbildung umfasst neben theoretischen Fächern insbesondere angeleitete Eigenfahrungen von Mobilitäts- und Alltagssituationen unter der Augenbinde oder Simulationsbrillen, die verschiedene Sehbehinderungen simulieren, sowie die supervidierte Unterrichtspraxis mit blinden oder sehbehinderten Klienten.

Kurzprofil

Kursform
Weiterbildung / Zusatzqualifikation
Abschluss
keine Angabe
Anz. Teilnehmer
keine Angabe
Kursdauer
18 Monate
Qualitätssiegel
keine Angabe
Kosten
ab € 21.750 zzgl. MwSt.
Ermäßigungen
keine Angabe

Kontakt

Telefon: +49 6421 606 332
Am Schlag 8/10
35037 Marburg

Anbieter und Programme
Ausbildungsform
Berufsfeld
Ort
Kosten